Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

B‘90/Grüne kupfern wieder mal bei der ÖDP ab

Online-Petition „Gemeinwohljahr anstatt Wehrpflicht – Für die Zukunft unserer Gesellschaft“

B‘90/Grüne kupfern wieder mal bei der ÖDP ab

An ihrer Bundesdelegiertenkonferenz Ende November in Hannover beabsichtigen B‘90/Grüne das Gemeinwohljahr für alle junge Menschen in ihr Programm aufzunehmen. Im Programm der ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei) findet sich dieses schon viele Jahre. Es ist bei weitem nicht das erste Mal, dass B‘90/Grüne progressive Ideen und Konzepte von der sich in der politischen und gesellschaftlichen Mitte verordnenden ÖDP übernehmen. Unter anderem auch den Mindestlohn auf Basis der Mindestsicherung im Renteneintrittsalter haben diese von der ÖDP übernommen. Die ÖDP hat diesen 2013 in ihre Bundesprogramme aufgenommen. Entwickelt hat diesen Ansatz der ehemalige Coburger ÖDP-Stadtrat Dr. Klaus Klumpers.

Der Thüringer Landesverband der ÖDP hat vor kurzem eine Online-Petition „Gemeinwohljahr anstatt Wehrpflicht – Für die Zukunft unserer Gesellschaft“ gestartet. Wesentlichste Gründe für den Zeitpunkt des Starts der Petition sind für die Thüringer Öko-Demokraten die aktuelle Diskussion um die Wiedereinführung der Wehrpflicht und die sehr offensichtlich betriebene Vorbereitung Deutschlands auf einen Kriegseintritt in den Ukraine-Krieg.

Direkter Link zur Online-Petition:
https://www.openpetition.de/!gemeinwohljahr

Weitere Informationen dazu auf der Webseite der ÖDP Thüringen:
https://www.oedp-thueringen.de/aktuelles/petitionen

Zurück